| Überblick: | Hildegard Knef geht einen langen Weg, bis sie zu sich selbst findet: Aus bedrückenden familiären Verhältnissen gelingt ihr der Sprung in die Schauspielausbildung, doch in den letzten Kriegswirren zählt nur mehr das blanke Überleben. Nach Filmerfolgen und Fehlgriffen, falschen und richtigen Männern, lähmender Langeweile in Hollywood und einer turbulenten Hass-Liebe mit dem deutschen Publikum muss die Kämpfernatur Hilde lernen, dass manchmal andere Dinge zählen als der Ellenbogenkampf im Showbiz: In ihrer eigenen Geschichte und im Inneren ihrer Seele findet sie die Substanz für die ''Hilde'', auf die sie selbst, aber auch das deutsche Publikum immer gewartet hat. |
| Produktionsjahr: | 2009 |
| Land: | ![]() |
| Produktionsland: | |
| Regionalcodes: | 2 |
| Spielzeit: | 2:12 Stunden (132 Minuten) |
| Altersfreigabe: | FSK-12 (Film & Television) |
| ID: | 5051890006295.5 |
| EAN: | 5-051890-006295 |
| Profildatum: | 09.02.2010 |
| Letzte Änderung: | 22.02.2010 |
| Veröffentlichung: | 02.10.2009 |
| Verpackung: | Keep Case |
| Vertrieb: | Warner Home Video |
| Sammlungsstatus: | Besitz |
| Sammlungsnummer: | 1724 |
| Notizen: | 2+ |
| Gekauft am: |
20.02.2010 bei Müller Drogerie |
| Tags: | 4 für 3 |
| Floh: | |
| Merlin: | ![]() |
| Externe Kritiken: | |
| Tonformat | ||
|---|---|---|
| Inhalt | Kanäle | Format |
![]() | ![]() | ![]() |
| Untertitel | ||
|---|---|---|
Deutsch |
| Videoinformationen | ||
|---|---|---|
| Videostandard | PAL | |
| Seitenverhältnis | Widescreen 2.35 : 1 Anamorph 16 : 1 | |
| Farbe | Farbe Schwarz-weiß | Coloriert Gemischt
|
| Dimensionen | 2D 3D Anaglyph | Blu-ray 3D
|
| Eigenschaften | |
|---|---|
Szenenanwahl Hauptfilm-Trailer Bonus-Trailer Gelöschte
Szenen Prod. Notizen DVD-ROM Inhalt Musikvideos Storyboardvergleiche Closed Captioned | Kommentar Photogalerie Featurettes Interaktive Spiele Multi-Angle Interviews Outtakes/Bloopers THX zertifiziert Digitale-Kopie |
| Zusätzliche Informationen |
|---|
| Studios: Warner Bros. Pictures Egoli Tossell Film MMC Independent |
| Genres: Drama Music |
| Medien Info |
|---|
![]() Beschreibung Seite A: Main Feature Label Seite A: HILDE Disk-ID Seite A: E1D22FD498D9189E |
| Darsteller | ||
|---|---|---|
| Darsteller | Rolle | |
| Heike Makatsch | Hildegard Knef | |
| Dan Stevens | David Cameron | |
| Monica Bleibtreu | Else Bongers | |
| Hanns Zischler | Erich Pommer | |
| Johanna Gastdorf | Frieda Knef | |
| Trystan Pütter | Kurt Hirsch | |
| Michael Gwisdek | Großvater | |
| Roger Cicero | Ricci Blum | |
| Anian Zollner | Ewald von Demandowsky | |
| Sylvester Groth | Boleslaw Barlog | |
| Stanley Townsend | David O. Selznick | |
| Fritz Roth | Stiefvater | |
| Hary Prinz | Willi Forst | |
| Jeroen Willems | Anatole Litwak | |
| Marlon van den Boogard | Heinz | |
| Peggy Lukac | Mrs. Katz | |
| Ralf Harster | Duwe | |
| Stefan Preiss | Oberkellner (Kempinski) | |
| Robert P. Mika | Polnischer Arzt | |
| Simon Newby | US-Militärpolizist | |
| Ben Posener | Heimleiter | |
| Ralf Forster | Taffy | |
| Hans Brückner | Stalingrader | |
| Grischa Huber | Ehefrau im Kempinski | |
| Gitte Reppin | Doris | |
| Sebastian Rüger | Leutnant (Schmargendorf) | |
| Beate Abraham | Frau im Treck | |
| Ricky Watson | US Soldat/ Mauerbau | |
| Verena Plangger | Sekretärin Pommer | |
| Artur Majowski | Polnischer Soldat | |
| Darsteller | ||
|---|---|---|
| Regie | ||
| Kai Wessel | Regisseur | |
| Vorlage | ||
| Maria von Heland | Drehbuchautor | |
| Produktion | ||
| Judy Tossell | Produzent | |
| Jens Meurer | Ausführender Produzent | |
| Kamera | ||
| Hagen Bogdanski | Kinematograph | |
| Filmbearbeitung | ||
| Tina Freitag | Schnitt | |
| Musik | ||
| Martin Todsharow | Komponist | |
| Ton | ||
| Stefan Korte | Sound Re-Recording Mixer | |
| Guido Zettier | Sound Designer | |
| Ausstattung | ||
| Thomas Freudenthal | Production Designer | |
| Wolfgang Böge | Make-up Artist | |
| Heiko Schmidt | Make-up Artist | |
| Lucie Bates | Costume Designer | |
| Ereignisse | |||
|---|---|---|---|
| Datum | Ereignis | Name | Note |
| 02.03.2010 | Gesehen | Floh | |