FilmtitelEdition
DVD 007 - Casino Royale
Blu-ray 007 - Der Mann mit dem goldenen Colt
DVD 007 - Der Morgen stirbt nieUltimate Edition
DVD 007 - Die Welt ist nicht genugUltimate Edition
DVD 007 - Ein Quantum Trost
DVD 007 - GoldenEyeUltimate Edition
Blu-ray 007 - Goldfinger
Blu-ray 007 - James Bond jagt Dr. No
Blu-ray 007 - Liebesgrüße aus Moskau
Blu-ray 007 - Moonraker
Blu-ray 007 - Skyfall
Blu-ray 007 - Spectre
DVD 007 - Stirb an einem anderen TagSpecial Edition
DVD Der 1. Ritter
Blu-ray 10 Cloverfield Lane
Blu-ray 2 Guns
DVD 3 Männer und ein Baby
Blu-ray 3 Minutes
Blu-ray Die 3 Tage des Condor
DVD Das 4. Protokoll
DVD The 4th Floor
Blu-ray Die 5. Welle
DVD The 6th Day
Blu-ray 7 Below
DVD 7 Days to Live
Blu-ray 7 Psychos (und 1 Shih Tzu*)Limited Edition
Blu-ray 7 Zwerge - Männer allein im Wald
Blu-ray 8 Blickwinkel
DVD 8MM
DVD 9 1/2 Wochen
DVD 1 Mord für 2
DVD 10 Dinge die ich an Dir hasse
Blu-ray 10.000 BC
Blu-ray 100 Code
DVD Die 1000 Augen des Dr. Mabuse
DVD 101 Reykjavik
DVD 11 Freunde - Fussballklassiker
DVD 11. September
Blu-ray 11:14 - elevenfourteen
DVD Die 12 Geschworenen
DVD 12 Monkeys
DVD 12 Uhr Mittags - High Noon
Blu-ray 12 Years a Slave
Blu-ray The 12th Man
Blu-ray 13 Sins
DVD Der 13te Krieger
DVD 15 Minutes
DVD 16 Blocks
DVD 16 Uhr 50 ab PaddingtonAgatha Christie Collection
DVD 187 - Eine tödliche Zahl
DVD 1900
DVD 1984
DVD 20 Messerstiche
DVD 2001: Odyssee im WeltraumSpecial Edition
DVD 2010: Das Jahr, in dem wir Kontakt aufnehmen
Blu-ray 2012
DVD 21
DVD 21 Gramm
Blu-ray 22 Bullets
DVD 23 - Nichts ist so wie es scheint
DVD 24 - Redemption
Blu-ray 24 Hours - Two Sides of Crime
DVD 24 Stunden Angst
DVD 24/7 - The passion of life
DVD 25 Stunden
DVD 28 Days Later
DVD 28 Tage
DVD 28 Weeks Later
DVD 30 Days of Night
Blu-ray 300
Blu-ray 300 - Rise of an Empire
Blu-ray Die 36 Kammern der Shaolin - Trilogie
DVD 39 Stufen
DVD 39,90
DVD 40th Montreux Jazz Festival - Live at Montreux Sampler (2006),
Blu-ray 47 Ronin
DVD 491Edition Grauwert No. 3
Blu-ray 5150 Elm's Way
Blu-ray 69 Tage Hoffnung
Blu-ray 72 Stunden - Deine letzten 3 Tage
Blu-ray 72 Stunden - The Next Three Days
DVD 88 Minutes
Blu-ray #9
DVD 96 Hours
DVD A Beautiful MindOscar Edition
Blu-ray A Bigger Splash
DVD A History of Violence
DVD A Little Trip to Heaven
Blu-ray A Quiet Place
Blu-ray A Star Is Born
DVD A Tale of Two Sisters2 DVD Special Edition
Blu-ray A War
Blu-ray Das A-TeamExtended Cut
DVD A.I. - Künstliche Intelligenz
DVD Abbitte
DVD ABBUZZE!
DVD Abenteuer Ruhrpott
DVD Abenteuer Wetter
Blu-ray Abgang mit Stil
DVD About a Boy oder: Der Tag der toten Ente
Alphabetischer Filter
Aktive Filter (Filter zum Entfernen anklicken)
# #

Sonnenallee (1999)

Coverbilder
Eigenschaften
Media
DVD
Region
2
Rating
FSK-6
Case
Keep Case
Widescreen
1.78 : 1
Anamorph
16 : 1
Digital Audio
Dolby
Details
Überblick: Die DDR in den 70er Jahren. Eine Zeit, in der es noch Abschnittbevollmächtigte gibt, die Sowjetunion der große Bruder, der Klassenfeind der Rest der Welt, der Antifaschistische Schutzwall die Mauer und die DDR das Land ist, in dem Micha Ehrenreich lebt. Er wohnt in einer Straße, deren längeres Ende im Westen und deren kürzeres Ende im Osten liegt: die Sonnenallee. Micha ist 17, er liebt Pop-Musik und Coca-Cola, sein Berufsziel ist es, Pop-Star zu werden und darum kleidet er sich für den Abschnittbevollmächtigten eine Spur zu modisch. Die Wohnung ist eng, der Nachbar bei der Stasi und auch die Erwachsenen lassen nichts unversucht, sich ein paar Annehmlichkeiten anzueignen: Man schlürft den Kaffee von West-Onkel Heinz, einem ewigen Besserwisser und Schmuggler vor dem Herrn, genießt die Nylons aus selbiger Quelle und ein grüner Pass lässt Michas Mutter um Jahre altern und sogar schon von einem Leben 'jenseits der Mauer' träumen ...
Osten hin, Westen her: Das Wichtigste für Micha ist Miriam, die unbeschreibliche, sagenhafte, unerreichbare Miriam. Micha legt ihr sein Leben zu Füßen und lernt dabei, es in die eigene Hand zu nehmen.
Sonnenallee: das sind junge Leute - damals wie heute, hier wie dort. Das sind verbotene Songs und Träume. Und eine große Lieben, die die Welt verändert. Ein Panorama des Ostens, erzählt von Leuten, die dabei waren, gefühlvoll und komisch, ebenso authentisch wie phantasievoll - zum Ablachen und einfach: Verboten gut!
Produktionsjahr: 1999
Land: Deutschland
Produktionsland: Deutschland 
Regionalcodes: 2
Spielzeit: 1:25 Stunden (85 Minuten)
Altersfreigabe: FSK-6 (Film & Television)
ID: 4011976654339.5
EAN: 4-011976-654339
Profildatum: 29.12.2008
Letzte Änderung: 26.10.2009
Veröffentlichung: 03.10.2000
Verpackung: Keep Case
Sammlungsstatus: Besitz
Sammlungsnummer: 545
Notizen: 2n2
Gekauft am: 25.03.2004 bei Saturn 
UVP: 22,99 EUR 
Floh: 7
Merlin: 0
Externe Kritiken:
Tonformat
Inhalt Kanäle Format
Deutsch Dolby Surround Dolby Digital
Untertitel
Videoinformationen
Videostandard PAL
Seitenverhältnis
Widescreen
1.78 : 1
Anamorph
16 : 1
Farbe 0 Farbe
0 Schwarz-weiß
0 Coloriert
0 Gemischt
Dimensionen 1 2D
0 3D Anaglyph
0 Blu-ray 3D
Eigenschaften
1 Szenenanwahl
1 Hauptfilm-Trailer
0 Bonus-Trailer
0 Gelöschte Szenen
1 Prod. Notizen
1 DVD-ROM Inhalt
1 Musikvideos
0 Storyboardvergleiche
0 Closed Captioned
0 Kommentar
1 Photogalerie
1 Featurettes
0 Interaktive Spiele
0 Multi-Angle
0 Interviews
0 Outtakes/Bloopers
0 THX zertifiziert
0 Digitale-Kopie
Zusätzliche Informationen
Studios:
Delphi Filmverleih
Boje Buck
highlight DVD
Genres:
Comedy
Medien Info
DVD 9 (Dual Layered, Single Sided)
Beschreibung Seite A: Main Feature
Label Seite A: DVDVolume
Disk-ID Seite A: 876D5CAA646D67AB
Darsteller
Darsteller Rolle
Alexander ScheerMicha
Alexander BeyerMario
Robert StadloberWuschel
Teresa WeißbachMiriam
Detlev BuckABV Horkefeld
Katharina ThalbachMichas Mutter Doris
Henry HübchenMichas Vater Hotte
Ignaz KirchnerOnkel Heinz
Annika KuhlSabine
Elena MeißnerSabrina
Horst LebinskyGrenzer
Martin MoellerKosscke
Patrick GüldenbergAppel
David MüllerBrötchen
Margit CarstensenDirektorin
Minh Khai Phan-ThiGast aus Vietnam
Sabine OrleansPionierleiterin
Steffi KühnertFDJ Funktionärin
Uwe Dag BerlinSchallplattendealer
Waldemar KobusSamson
Torsten RanftOlaf (aus Dresden)
Steffen SchultUdo (aus Dresden)
Christine HarbortGemüsefrau Raschke
Ezard HaußmannMann bei Direktorin
Claudia FritzscheMoppel
Susanne KapsMädchen auf der Party
Benno FrevertBruder von Miriam
Hans-Uwe BauerStasinachbar
Winfried GlatzederNachbar von Miriam
Matthias MatschkeSabines Georg
Michael MaertensSabines Ralf Roland
Andreas PietschmannScheich von Berlin
Us Conradi
Erdmann von Garnier
Susann Maria HempelWeibliche Petze
Michael KlobeGrenzer (Zoll)
Alexander von Maravic
Samir OsmanSabines Geistlicher
Robert Alan Packard
Paul FassnachtGrenzsoldat
Jonathan Meese
Darsteller
Regie
Leander Haußmann Regisseur
Vorlage
Thomas Brussig Drehbuchautor
Leander Haußmann Drehbuchautor
Detlev Buck Vorlage
Leander Haußmann Vorlage
Produktion
Claus Boje Produzent
Detlev Buck Produzent
Sonja Schmitt Ausführender Produzent
Martin Rohrbeck Ausführender Produzent
Kamera
Peter-Joachim Krause Kinematograph
Filmbearbeitung
Sandy Saffeels Schnitt
Musik
Stephen Keusch Komponist
Paul Lemp Komponist
Einstürzende Neubauten Komponist
Graeme Jefferies Songschreiber
Detlef Petersen Songschreiber
Ton
Frank Kruse Sound Designer
Ira Hetmanczyk Sound Editor
Noemi Hampel Sound Editor
Manfred Arbter Sound Re-Recording Mixer
Martin Steyer Sound Re-Recording Mixer
Frank Kruse Production Sound Mixer
Ausstattung
Lothar Holler Production Designer