| Überblick: | Was passiert, wenn zwei völlig unterschiedliche Charaktere heiraten, die sich vorher noch nie gesehen haben? George, ein aus Frankreich in die USA eingereister Lebenskünstler und Komponist, will dort bleiben, braucht also eine permanente Aufenthaltserlaubnis, die "Green Card". Einfachster Weg: Heirat einer US-Bürgerin. Bronte, New Yorker Gartenbauarchitektin aus wohlhabendem neuenglischen Haus, braucht einen Ehemann, weil die endlich gefundene Traumwohnung nur noch an Ehepaare vermietet wird. Doch die Einwanderungsbehörde mißtraut bei einer Überprüfung dieser Scheinehe und so haben die beiden nur kurze Zeit, eine gemeinsame Vergangenheit aufzubauen. Währenddessen merkt George, dass Bronte keine arrogante Zicke ist und Bronte erkennt in George einen ganz anderen Mann als den unsensiblen französischen Holzfällertyp. Liebe und Leidenschaft nehmen ihren Lauf ... Thema dieses heiteren Großstadtmärchens ist der Gegensatz zwischen dem Leben und der Bürokratie. Gérard Depardieu erweist sich wieder einmal als hervorragender Schauspieler. Dass Peter Weir die Schwierigkeiten seines Hauptdarstellers mit der amerikanischen Aussprache bewusst einsetzt, um die Glaubwürdigkeit seiner Figur zu erhöhen, geht leider in der deutschen Synchronfassung verloren. |
| Produktionsjahr: | 1990 |
| Land: | ![]() |
| Produktionsland: | |
| Regionalcodes: | 2 |
| Spielzeit: | 1:43 Stunden (103 Minuten) |
| Altersfreigabe: | FSK-6 (Film & Television) |
| ID: | 4011846008163.5 |
| EAN: | 4-011846-008163 |
| Profildatum: | 13.01.2005 |
| Letzte Änderung: | 13.12.2005 |
| Veröffentlichung: | 16.05.2002 |
| Verpackung: | Keep Case |
| Sammlungsstatus: | Besitz |
| Sammlungsnummer: | 187 |
| Notizen: | 2n3 |
| Gekauft am: |
06.12.2003 UVP: 13,50 EUR (17,00 USD) |
| Floh: | |
| Merlin: | ![]() |
| Externe Kritiken: | |
| Tonformat | ||
|---|---|---|
| Inhalt | Kanäle | Format |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
| Untertitel | ||
|---|---|---|
Englisch | ||
Andere | ||
Spanisch | ||
Niederländisch |
| Videoinformationen | ||
|---|---|---|
| Videostandard | PAL | |
| Seitenverhältnis | Widescreen 1.85 : 1 Anamorph 16 : 1 | |
| Farbe | Farbe Schwarz-weiß | Coloriert Gemischt
|
| Dimensionen | 2D 3D Anaglyph | Blu-ray 3D
|
| Eigenschaften | |
|---|---|
Szenenanwahl Hauptfilm-Trailer Bonus-Trailer Gelöschte
Szenen Prod. Notizen DVD-ROM Inhalt Musikvideos Storyboardvergleiche Closed Captioned | Kommentar Photogalerie Featurettes Interaktive Spiele Multi-Angle Interviews Outtakes/Bloopers THX zertifiziert Digitale-Kopie |
| Zusätzliche Informationen |
|---|
| Studios: Touchstone Home Video Buena Vista Home Entertai Touchstone Pictures |
| Genres: Comedy |
| Darsteller | ||
|---|---|---|
| Regie | ||
| Peter Weir | Regisseur | |
| Vorlage | ||
| Peter Weir | Drehbuchautor | |
| Produktion | ||
| Peter Weir | Produzent | |
| Edward S. Feldman | Ausführender Produzent | |
| Kamera | ||
| Geoffrey Simpson | Kameraführung | |
| Filmbearbeitung | ||
| William M. Anderson | Schnitt | |
| Musik | ||
| Hans Zimmer | Komponist | |
| Enya | Songschreiber | |
| Ton | ||
| Pierre Gamet | Sound Re-Recording Mixer | |
| Phil Judd | Sound Re-Recording Mixer | |
| Ausstattung | ||
| Wendy Stites | Production Designer | |
| Christopher Nowak | Art Director | |