| Überblick: | Was ist Realität, was Fiktion, ist die spannende zentrale Frage von François Ozons meisterlichem, amüsantem und bewegendem Thriller um einen Lehrer, der sich immer tiefer in die literarische Fantasiewelt seines Schülers hineinziehen lässt: Der 16-jährige Claude sucht in der Familie seines Klassenkameraden Rapha nach Inspirationen für den Roman, den er schreiben will. Sein desillusionierter Lehrer Germain ist beeindruckt vom ungewöhnlichen Talent seines Schülers und stürzt sich in die Aufgabe, ihn zu fördern. Dazu ist ihm fast jedes Mittel recht - in ihrem Eifer lösen Lehrer und Schüler eine Kette unkontrollierbarer, dramatischer Ereignisse aus. |
| Produktionsjahr: | 2012 |
| Land: | ![]() |
| Produktionsland: | |
| Regionalcodes: | 0 |
| Spielzeit: | 1:45 Stunden (105 Minuten) |
| Altersfreigabe: | FSK-12 (Film & Television) |
| ID: | 4010324039064.5 |
| EAN: | 4-010324-039064 |
| Profildatum: | 29.04.2013 |
| Letzte Änderung: | 31.01.2014 |
| Veröffentlichung: | 18.04.2013 |
| Verpackung: | HD Slim |
| Vertrieb: | Concorde Home Entertainment |
| Sammlungsstatus: | Besitz |
| Sammlungsnummer: | 2624 |
| Gekauft am: |
28.01.2014 bei Amazon UVP: 19,99 EUR |
| Floh: | |
| Merlin: | ![]() |
| Externe Kritiken: | |
| Tonformat | ||
|---|---|---|
| Inhalt | Kanäle | Format |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
| Untertitel | ||
|---|---|---|
Deutsch |
| Videoinformationen | ||
|---|---|---|
| Seitenverhältnis | Widescreen 1.85 : 1 | |
| Farbe | Farbe Schwarz-weiß | Coloriert Gemischt
|
| Dimensionen | 2D 3D Anaglyph | Blu-ray 3D
|
| Eigenschaften | |
|---|---|
Szenenanwahl Hauptfilm-Trailer Bonus-Trailer Gelöschte
Szenen Prod. Notizen DVD-ROM Inhalt Musikvideos Storyboardvergleiche Closed Captioned Bild-in-Bild | Kommentar Photogalerie Featurettes Interaktive Spiele Multi-Angle Interviews Outtakes/Bloopers THX zertifiziert BD-Live Digitale-Kopie |
| Weitere Features: Wendecover | |
| Zusätzliche Informationen |
|---|
| Studios: Mandarin Cinéma Mars Films France 2 Cinéma |
| Genres: Suspense/Thriller Drama Television |
| Medien Info |
|---|
|
Einschichtig Beschreibung Seite A: Main Feature Label Seite A: IN IHREM HAUS Disk-ID Seite A: 0A4776D55438367C |
| Darsteller | ||
|---|---|---|
| Darsteller | Rolle | |
| Fabrice Luchini | Germain | |
| Ernst Umhauer | Claude | |
| Kristin Scott Thomas | Jeanne | |
| Emmanuelle Seigner | Esther | |
| Denis Ménochet | Rapha père | |
| Bastien Ughetto | Rapha fils | |
| Jean-François Balmer | Le proviseur | |
| Yolande Moreau | Les jumelles | |
| Catherine Davenier | Anouk | |
| Vincent Schmitt | Bernard | |
| Jacques Bosc | Le père de Claude | |
| Les femmes au balcon | ||
| Stéphanie Campion | ||
| Diana Stewart | ||
| Ronny Pong | Le chinois | |
| Jana Bittnerova | La doublure jumelle | |
| Les élèves du Lycée Gustave Flaubert | ||
| Nadir Azni | ||
| Bérénice Barbin | ||
| Marie Brunet | ||
| Cyril Chaussivert | ||
| Matthieu Cisse | ||
| Yann Conflant | ||
| Manon Delaitre | ||
| Noé Fournier | ||
| Vincent Hocini | ||
| Guillaume Jacques | ||
| Marie Jupille | ||
| Cendro Kancel | ||
| Belkacem Lalaoui | ||
| Alan Lhostis | ||
| Antoine Louis | ||
| Kevin Meanard | ||
| Mehdi Meskar | ||
| Mohamed Dahmane el Mehdi | ||
| Meliassa Placide | ||
| Olivier Royer | ||
| Hana Tanem | ||
| Christian Tongkhiane | ||
| Gaétan Vajou | ||
| Darsteller | ||
|---|---|---|
| Regie | ||
| François Ozon | Regisseur | |
| Vorlage | ||
| Juan Mayorga | Vorlage | |
| François Ozon | Drehbuchautor | |
| Produktion | ||
| Eric Altmayer | Produzent | |
| Nicolas Altmayer | Produzent | |
| Kamera | ||
| Jérôme Almeras | Kameraführung | |
| Filmbearbeitung | ||
| Laure Gardette | Schnitt | |
| Musik | ||
| Philippe Rombi | Komponist | |
| Ton | ||
| Brigitte Taillandier | Ton | |
| Benoît Gargonne | Sound Editor | |
| Jean-Paul Hurier | Production Sound Mixer | |
| Ausstattung | ||
| Oury Milshtein | Production Designer | |
| Arnaud De Moleron | Art Director | |
| Pascaline Chavanne | Costume Designer | |
| Gill Robillard | Make-up Artist | |
| Franck-Pascal Alquinet | Make-up Artist | |
| Frédéric Moreau | Visual Effects | |