| Überblick: | "Hör auf zu träumen!", sagt die Mutter zu ihrer 25-jährigen Tochter Umay, als diese mit ihrem kleinen Sohn Cem vor der Berliner Wohnungstür ihrer Eltern steht. Umay ist aus einem unglücklichen Eheleben in Istanbul ausgebrochen und möchte in Berlin ein selbstbestimmtes Leben führen. Doch schon bald erkennt sie, dass ihre Familie die Traditionen nicht einfach über Bord werfen kann. Als die Familie beschließt, Cem zu seinem Vater in die Türkei zurückzuschicken, flieht Umay erneut und löst damit eine Katastrophe aus ... |
| Produktionsjahr: | 2010 |
| Land: | ![]() |
| Produktionsland: | |
| Regionalcodes: | B |
| Spielzeit: | 2:00 Stunden (120 Minuten) |
| Altersfreigabe: | FSK-12 (Film & Television) |
| ID: | 4010232053879.5 |
| EAN: | 4-010232-053879 |
| Profildatum: | 10.08.2012 |
| Letzte Änderung: | 24.11.2015 |
| Veröffentlichung: | 04.11.2011 |
| Verpackung: | HD Slim |
| Vertrieb: | Majestic Home Entertainment, Twentieth Century Fox Home Entertainment |
| Sammlungsstatus: | Besitz |
| Sammlungsnummer: | 2354 |
| Gekauft am: |
22.08.2012 bei Thalia |
| Floh: | |
| Merlin: | ![]() |
| Externe Kritiken: | |
| Tonformat | ||
|---|---|---|
| Inhalt | Kanäle | Format |
![]() | ![]() | ![]() |
| Untertitel | ||
|---|---|---|
Englisch | ||
Deutsch |
| Videoinformationen | ||
|---|---|---|
| Seitenverhältnis | Widescreen 2.35 : 1 | |
| Farbe | Farbe Schwarz-weiß | Coloriert Gemischt
|
| Dimensionen | 2D 3D Anaglyph | Blu-ray 3D
|
| Eigenschaften | |
|---|---|
Szenenanwahl Hauptfilm-Trailer Bonus-Trailer Gelöschte
Szenen Prod. Notizen DVD-ROM Inhalt Musikvideos Storyboardvergleiche Closed Captioned Bild-in-Bild | Kommentar Photogalerie Featurettes Interaktive Spiele Multi-Angle Interviews Outtakes/Bloopers THX zertifiziert BD-Live Digitale-Kopie |
| Weitere Features: Wendecover | |
| Zusätzliche Informationen |
|---|
| Studios: Independent Artists |
| Genres: Drama |
| Medien Info |
|---|
|
Einschichtig Beschreibung Seite A: Main Feature |
| Darsteller | ||
|---|---|---|
| Darsteller | Rolle | |
| Sibel Kekilli | Umay | |
| Nizam Schiller | Cem | |
| Derya Alabora | Halyme | |
| Settar Tanriogen | Kader | |
| Tamer Yigit | Mehmet | |
| Serhad Can | Acar | |
| Almila Bagriacik | Rana | |
| Florian Lukas | Stipe | |
| Nursel Köse | Gül | |
| Alwara Höfels | Atife | |
| Ufuk Bayraktar | Kemal | |
| Blanca Apilanez Fernandez | Carmen | |
| Rosa Enskat | Manuela | |
| Gümec Alpay | Zeynep | |
| Ayla Arslancam | Ayten | |
| Ynci Sen | Asuman | |
| Turgay Tanülkü | Odhan | |
| Hayrullah Evrenos | Ismet | |
| Orhan Güner | Turgay | |
| Marlon Pulat | Duran | |
| Mustafa Jouni | Mete | |
| Sinan Akdeniz | Oktay | |
| Ali Biryar | Onan | |
| Sohel Altan Gol | Tarik | |
| Thomas Wehling | Polizist 1 | |
| Volker Littwin | Polizist 2 | |
| Christoph Glaser | Manfred Teichgräber | |
| Onur Ayvaz | Ömer | |
| Demir Gökgöl | Hoca | |
| Aram Arami | Kenan | |
| Burak Artiran | Yener | |
| Seckin Orhan | Pole | |
| Eileen Firat | Frau in Frauenhaus | |
| Azize Karagülle | Ezer | |
| Edin Hasanovic | Serhad | |
| Karsten Antonio Mielke | Theo | |
| Rainer Sellien | Werner | |
| Meral Perin | Arzthelferin | |
| Tugsal Mogul | Arzt | |
| Grup Yildizlar Berlin | Hochzeitabend | |
| Adem Mamuk | Hochzeitabend | |
| Levent Karatas | Hochzeitabend | |
| Ali Demir | Hochzeitabend | |
| Tarek Orhan | Hochzeitabend | |
| Darsteller | ||
|---|---|---|
| Regie | ||
| Feo Aladag | Regisseur | |
| Vorlage | ||
| Feo Aladag | Autor | |
| Produktion | ||
| Feo Aladag | Produzent | |
| Züli Aladag | Produzent | |
| Julia Radke | Produzent | |
| Kamera | ||
| Judith Kaufmann | Kameraführung | |
| Filmbearbeitung | ||
| Andrea Mertens | Schnitt | |
| Musik | ||
| Stéphane Moucha | Komponist | |
| Max Richter | Komponist | |
| Ton | ||
| Stefan Korte | Sound Re-Recording Mixer | |
| Guido Zettier | Sound Designer | |
| Ausstattung | ||
| Silke Buhr | Production Designer | |
| Gioia Raspé | Costume Designer | |