| Überblick: | Im Jahr 2029 herrscht ein gnadenloser Krieg auf der Erde. Ein hyperintelligentes Computersystem, Skynet, und der Rest der Menschheit stehen sich gegenüber. Auf einen Menschen hat es Skynet besonders abgesehen. John Conner, den gefährlichen Anführer einer Widerstandsgruppe. Um ihn zu beseitigen, wird ein Terminator zurück ins L.A. des Jahres 1984 geschickt. Dieser Cyborgkiller, äußerlich von einem Menschen nicht zu unterscheiden, soll die Mutter von Conner umbringen, bevor dieser das Licht der Welt erblicken kann. Aufs Töten programmiert, hinterlässt er auf seiner Suche nach ihr eine bis dahin im Kino noch nicht gesehene Spur der Verwüstung. Kyle Reese, ein Freund Conners, macht sich ebenfalls auf den Weg in die Vergangenheit, die völlig ahnungslose Sahra Conner zu beschützen. Der actiongeladene Kampf zwischen Mensch und Killermaschine beginnt. |
| Produktionsjahr: | 1984 |
| Land: | ![]() |
| Produktionsland: | |
| Regionalcodes: | 2 |
| Spielzeit: | 1:37 Stunden (97 Minuten) |
| Altersfreigabe: | FSK-16 (Film & Television) |
| ID: | 4010232024459.5 |
| EAN: | 4-010232-024459 |
| Profildatum: | 14.04.2008 |
| Letzte Änderung: | 23.10.2009 |
| Veröffentlichung: | 08.09.2003 |
| Verpackung: | Snapper |
| Sammlungsstatus: | Besitz |
| Sammlungsnummer: | 431 |
| Notizen: | 1n1 |
| Gekauft am: |
05.12.2003 UVP: 15,99 EUR |
| Floh: | |
| Merlin: | ![]() |
| Externe Kritiken: | |
| Tonformat | ||
|---|---|---|
| Inhalt | Kanäle | Format |
![]() | ![]() | ![]() |
| Untertitel | ||
|---|---|---|
Deutsch |
| Videoinformationen | ||
|---|---|---|
| Videostandard | PAL | |
| Seitenverhältnis | Widescreen 1.85 : 1 Anamorph 16 : 1 | |
| Farbe | Farbe Schwarz-weiß | Coloriert Gemischt
|
| Dimensionen | 2D 3D Anaglyph | Blu-ray 3D
|
| Eigenschaften | |
|---|---|
Szenenanwahl Hauptfilm-Trailer Bonus-Trailer Gelöschte
Szenen Prod. Notizen DVD-ROM Inhalt Musikvideos Storyboardvergleiche Closed Captioned | Kommentar Photogalerie Featurettes Interaktive Spiele Multi-Angle Interviews Outtakes/Bloopers THX zertifiziert Digitale-Kopie |
| Zusätzliche Informationen |
|---|
| Studios: MGM Home Entertainment |
| Genres: Action Science-Fiction |
| Darsteller | ||
|---|---|---|
| Darsteller | Rolle | |
| Arnold Schwarzenegger | The Terminator | |
| Michael Biehn | Kyle Reese | |
| Linda Hamilton | Sarah Connor | |
| Paul Winfield | Lieutenant Ed Traxler | |
| Lance Henriksen | Detective Vukovich | |
| Rick Rossovich | Matt Buchanan | |
| Bess Motta | Ginger Ventura | |
| Earl Boen | Dr. Peter Silberman | |
| Dick Miller | Pawnshop Clerk | |
| Shawn Schepps | Nancy | |
| Bruce M. Kerner | Desk Sergeant | |
| Franco Columbu | Future Terminator | |
| Bill Paxton | Punk Leader | |
| Brad Rearden | Punk | |
| Brian Thompson | Punk | |
| William Wisher Jr. | Policeman | |
| Ken Fritz | Policeman | |
| Tom Oberhaus | Policeman | |
| Ed Dogans | Cop in Alley | |
| Joe Farago | TV Anchorman | |
| Hettie Lynne Hurtes | TV Anchorwoman | |
| Tony Mirelez | Gas Station Attendant | |
| Philip Gordon | Mexican Boy (long shots) | |
| Anthony Trujillo | Mexican Boy (close-ups) | |
| Stan Yale | Derelict in Alley | |
| Al Kahn | Customer | |
| Leslie Morris | Customer | |
| Hugh Farrington | Customer | |
| Harriet Medin | Customer | |
| Loree Frazier | Customer | |
| James Ralston | Customer | |
| Norman Friedman | Cleaning Man at Flophouse | |
| Barbara Powers | Ticket Taker at Club Technoir | |
| Wayne Stone | Tanker Driver | |
| David Pierce | Tanker Partner | |
| John E. Bristol | Biker at Phone Booth | |
| Webster Williams | Reporter | |
| Patrick Pinney | Bar Customer | |
| Bill W. Richmond | Bartender | |
| Chino 'Fats' Williams | Truck Driver | |
| Gregory Robbins | Tiki Motel Customer | |
| Marianne Muellerleile | Wrong Sarah | |
| John Durban | Sentry | |
| Darsteller | ||
|---|---|---|
| Regie | ||
| James Cameron | Regisseur | |
| Gale Anne Hurd | Regisseur | |