| Überblick: | Die 5-teilige BBC/ZDF-Koproduktion erzählt die Erfolgsstory unseres Heimatplaneten - von seinen Anfängen vor 4,6 Milliarden Jahren bis heute. Die Reihe zeigt in atemberaubenden Naturbildern und spektakulären Computeranimationen, wie es möglich wurde, dass die einst völlig unfruchtbare Erde Leben hervorbringen konnte. Komplexe Themen wie Geologie oder Metereologie werden durch den Einsatz neuester Technik zum Erlebnis. So ermöglicht beispielsweise der Einsatz von High Definition Kameras und Superzeitrafferaufnahmen mit vielen Monaten Laufzeit erstaunliche Einsichten: Sehen Sie Gletscher zu Tal fließen, beobachten Sie, wie ein Vulkankegel wächst oder bestaunen Sie Sanddünen bei ihrer Wanderung durch die Wüste. Wir haben Thomas Reiter zu den Orten der Welt begleitet, die für die Entwicklung der Erde von größter Bedeutung waren. Der Astronaut seilt sich in Gletscherspalten ab, um die Bewegung des Eises zu erforschen, erkundet zu Fuß den Dschungel Südamerikas, sucht an Australiens Westküste nach den ältesten Bewohnern der Erde und taucht in den Unterwasserhöhlen Mexikos. Die Serie stellt die entscheidenden Kräfte vor, die die Erde zu dem gemacht haben, was sie heute ist: den Vulkanismus, die Ozeane, das Eis und die Atmosphäre. In der Abschlussfolge wir zudem ein Blick auf die Zukunft des Planeten geworfen. |
| Produktionsjahr: | 2006 |
| Land: | ![]() |
| Produktionsland: | |
| Regionalcodes: | 0 |
| Spielzeit: | 3:37 Stunden (217 Minuten) |
| Altersfreigabe: | FSK-0 (Film & Television) |
| ID: | 4006448360047.5 |
| EAN: | 4-006448-360047 |
| Profildatum: | 03.04.2016 |
| Letzte Änderung: | 18.06.2020 |
| Veröffentlichung: | 28.11.2008 |
| Verpackung: | Digipak (Schutzhülle) |
| Vertrieb: | Polyband Medien, 2 entertain |
| Sammlungsstatus: | Dokumentationen |
| Sammlungsnummer: | 3917 |
| Gekauft am: |
23.04.2020 bei Medimops |
| Tags: | Dokumentation |
| Floh: | |
| Merlin: | ![]() |
| Externe Kritiken: | |
| Tonformat | ||
|---|---|---|
| Inhalt | Kanäle | Format |
![]() | ![]() | ![]() |
| Untertitel | ||
|---|---|---|
Deutsch |
| Videoinformationen | ||
|---|---|---|
| Seitenverhältnis | Widescreen 1.78 : 1 | |
| Farbe | Farbe Schwarz-weiß | Coloriert Gemischt
|
| Dimensionen | 2D 3D Anaglyph | Blu-ray 3D
|
| Eigenschaften | |
|---|---|
Szenenanwahl Hauptfilm-Trailer Bonus-Trailer Gelöschte
Szenen Prod. Notizen DVD-ROM Inhalt Musikvideos Storyboardvergleiche Closed Captioned Bild-in-Bild | Kommentar Photogalerie Featurettes Interaktive Spiele Multi-Angle Interviews Outtakes/Bloopers THX zertifiziert BD-Live Digitale-Kopie |
| Weitere Features: Booklet | |
| Zusätzliche Informationen |
|---|
| Studios: BBC ZDF |
| Genres: Documentary Special Interest |
| Medien Info |
|---|
|
Zweischichtig Beschreibung Seite A: Main Feature Label Seite A: EXPEDITION_ERDE Disk-ID Seite A: 13EB94932F3B3552 |
| Darsteller | ||
|---|---|---|
| Darsteller | Rolle | |
| Christian Brückner | (Stimme) | |
| Thomas Reiter | Presenter | |
| Darsteller | ||
|---|---|---|
| Produktion | ||
| Phil Dollin | Produzent | |
| Jonathan Renouf | Produzent | |
| Filmbearbeitung | ||
| Andreas Lupczyk | Schnitt | |
| Louise Salkow | Schnitt | |
| Lee Sulton | Schnitt | |
| Orly Dannon | Schnitt | |
| Jonathan Rowdon | Schnitt | |
| Gerard Evans | Schnitt | |
| Ben Giles | Schnitt | |
| Musik | ||
| Ty Unwin | Komponist | |